Ein Buch welches einen mit auf eine emotionale Reise voller Tiefgang und Romantik nimmt. Paytons Leben gerät aus den Fugen nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern. Sie ist gezwungen ihr Zuhause in Tennessee aufzugeben und zieht zu ihrem Onkel nach Cape Coral. Auf einmal wird sie mit einer sehr oberflächlichen Welt konfrontiert und kämpft mit ihrer Trauer und Selbstwahrnehmung.
Es werden sensible Themen wie der Verlust geliebter Menschen, Trauerbewältigung, Selbstfindung, Bodyshaming und Mobbing behandelt. Die Autorin schafft es aber diese einfühlsam und authentisch in die Handlung integrieren. Da durch hat der Leser die Möglichkeit eine tiefe Verbindung zu den Charaktern aufzubauen. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend. Besonders Paytons Entwicklung wird detailliert und nachvollziehbar dargestellt. Ihr begegnet außerdem Cameron der einfühlsame Quarterback der Cape Coral Tigers und er nimmt in der Geschichte eine absolut unterstützender und geduldiger Gegenpart ein.
Was mich aber ein wenig störte war, dass Payton eine Menge Vorurteile gegenüber ihrer neuen Umgebung und deren Bewohnern mitbringt und die teilweise auch etwas naja überspitzt wirken. Sie urteilt mir zu schnell, dafür das sie eigentlich mit so vielen Dingen selbst konfrontiert wird. Dennoch zeigt sie eine Charakterentwicklung in der Geschichte, lernt die Vorurteile zu hinterfragen und abzubauen. Die Liebesgeschichte zwischen Payton und Cameron entwickelt sich in einem normalen Tempo, ohne überstürzt zu wirken. Mir persönlich hätte es auch etwas schneller gehen können. Aber sie ist begleitet von Herzerwärmenden als auch humorvolle Momente.
Ingesamt eine gelungene Mischung aus Sports Romance und tiefgründigen Themen, die sehr zum nachdenken anregen und gleichzeitig unterhält. Für Fans von New Adult Romanen, die auf jeden fall Wert auf emotionale Tiefe und authentische Charaktere legen - eine klare Buchempfehlung.